#ShowYourStripes
Beschreibung Diese "Wärmestreifen"-Diagramme sind visuelle Darstellungen der Temperaturveränderungen, die in jedem Land, jeder Region oder Stadt in den letzten 100+ Jahren gemessen wurden. Jeder Streifen oder Balken stellt die Temperatur in diesem Land, dieser Region oder dieser Stadt im Durchschnitt eines Jahres dar. Die Streifen beginnen in der Regel um 1900...
10 Schritte für den Klimaschutz
Beschreibung Dieser spielerische Fragebogen bietet 10 Möglichkeiten, wie jeder zum Klimaschutz beitragen kann. Mit jeder Aktivität kannst du Punkte sammeln, und die Gesamtpunktzahl, die du erhältst, zeigt dir, wie du dich für den Klimaschutz einsetzt.
52 Schritte hin zu einer grüneren Stadt
Beschreibung Städte beherbergen eine Vielzahl von Biodiversität, und es ist wichtig, sie zu schützen, da wir sie für unsere Lebensqualität, saubere Luft, Nahrung, Wasser und unsere mentale Gesundheit benötigen. Schaffen Sie Raum für die Natur. Dieses Heft enthält 52 Vorschläge, wie man die urbane Biodiversität das ganze Jahr über unterstützen kann.
Atlas zur städtischen Verwaltung
Beschreibung Der Urban Governance Atlas (UGA) ist eine interaktive Online-Datenbank mit über 250 bewährten politischen Instrumenten, die naturbasierte Lösungen und die Wiederherstellung von Ökosystemen unterstützen. Der Atlas ist der erste seiner Art und ermöglicht es den Nutzern, die Vielfalt der verschiedenen Arten von politischen Instrumenten zu erkunden, die weltweit eingesetzt werden,...
Autarky Rate Tool
Beschreibung Im Rahmen des Store4HUC-Projekts wurde das sogenannte Autarkie-Tool entwickelt. Dieses sehr nützliche, einfache Online-Tool steht jedem zur Verfügung, der die Installation von elektrischen Speicherlösungen in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen in Betracht zieht. Mit nur wenigen Zahlen kann der Nutzer eine Bewertung der technischen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der gewählten Konfiguration...
Baumwert-Rechner
Beschreibung Wenn wir an den Wert eines Baumes denken, denken wir immer an die Einnahmemöglichkeiten durch den Verkauf des Holzes. Natürlich ist der Wert eines Baumes viel höher, wenn man seine ökologischen und sozialen Leistungen in die Berechnung mit einbezieht. Methoden zur Bestimmung des ökologischen Wertes von Bäumen wurden erstmals Mitte...
biodiversitystripes
Beschreibung Website, die verschiedene Aspekte der biologischen Vielfalt in Form von bunten Streifen zeigt, z. B. Süßwasser, britische Ackervögel, globale Erwärmung und Verlust der biologischen Vielfalt, Verwendung des Wortes "Natur"
BodenCheck
Beschreibung Der BodenCheck des Klimabündnisses Tirol liefert als interaktiver Fragebogen Antworten für einen nachhaltigen Umgang mit Boden in der Gemeinde. Der BodenCheck richtet sich an Gemeindebedienstete und alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen oder sich für den Bodenschutz in ihrer Gemeinde einsetzen wollen.
Carbon Monitor Cities
Beschreibung Carbon Monitor Cities ist ein Online-Datensatz zu CO2-Emissionen, der von einer Gruppe von Universitäten und Klimatechnologieunternehmen entwickelt wurde. Er bietet nahezu in Echtzeit tägliche CO2-Emissionsdaten auf Stadtebene für 1500 Städte in 46 Ländern.
CCAct
Beschreibung ACT Climate Change bietet in 10 Bereichen Maßnahmen zur Anpassung an die erwarteten Entwicklungen. Von Gebäuden bis zur Wasserversorgung erfahren Gemeinden, wie sie auf Hitze, Trockenheit, Schnee, Starkregen, Überschwemmungen, Stürme, Steinschlag und Temperaturanstieg reagieren können.
CircularSTART Guidance Tool
Beschreibung Das Guidance Tool ist ein 10-stufiger Prozessrahmen zur Einführung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in ein Geschäftsmodell. Gleichzeitig bildet der Rahmen auch die Grundstruktur für einen modularen Kurs zum Thema.
Es baut auf den Bereitschaftsstufen der Kreislaufwirtschaft auf, die vom CircularStart-Konsortium auf der Grundlage der bewährten Technologie- und Marktbereitschaftsstufen (TRL,...
CLER
Beschreibung Familles à Energie Positive" ist der Name eines Wettbewerbs, der in ganz Frankreich in Städten und Gemeinden stattfindet. Zunächst werden freiwillige Teams gebildet, bei denen es sich oft um Familien handelt, die von einem Kapitän geführt und begleitet werden. Die Teams verpflichten sich, ihren Energie- und Wasserverbrauch um mindestens 8...
Climate (Alliance) Compass
Beschreibung Wie fit für die Zukunft ist meine Gemeinde?
Der Klimakompass gibt Antworten und zeigt, wie auch Sie eine (nachhaltigere) Gemeinde werden können!
Engagement messen, sich von konkreten Ideen inspirieren lassen und darauf aufbauend eigene Ziele formulieren - das Online-Tool Klimakompass hilft Ihnen, Ihre lokalen Aktivitäten zu verfolgen, gibt Orientierung und bietet direkte...
Climate ADAPT
Beschreibung Climate-ADAPT organisiert Informationen an den folgenden Haupteinstiegspunkten:
-EU-Politik: EU-Anpassungspolitik, Anpassung in EU-Politikbereichen (Landwirtschaft, biologische Vielfalt, Küstengebiete, Wälder, Wasserwirtschaft, Meeres- und Fischereiwirtschaft, ökosystembasierte Ansätze, Katastrophenvorsorge, Gebäude, Energie, Verkehr, Gesundheit, Städte), EU-Regionalpolitik
-Länder, transnationale Regionen, Städte
-Wissen: Themen, Daten und Indikatoren, Forschungs- und Innovationsprojekte, Werkzeuge, Praxis, -Europäische Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit (zugänglich über "Wissen")...
Climate Game
Beschreibung Das Spiel hilft den Spielern, ihren eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck besser zu verstehen und zu verfolgen.
Climate Hero
Beschreibung ClimateHero wird von umweltbewussten Unternehmern betrieben, die versuchen, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um das entscheidende Problem unserer Generation zu lösen. Der erste Dienst, der gestartet wurde, um diesem Aufruf zu folgen, ist der ClimateHero-Klimarechner, der den Bewohnern des Planeten helfen soll, ihre Auswirkungen auf das Klima leicht...
Climate OS
Beschreibung Online-Tool für das Übergangsmanagement, das Städten hilft, Sektoren und Aktivitäten in Richtung Netto-Null zu verbinden.
climateoutreach
Beschreibung "Germany Talks Climate" bietet ein evidenzbasiertes Toolkit zur Unterstützung aller Organisationen, die die deutsche Öffentlichkeit zum Thema Klimawandel ansprechen wollen. Es soll das Verständnis für eine wertebasierte Klimakommunikation fördern und zu einem breiteren, lösungsorientierten Klimadiskurs in Deutschland beitragen.
Die Meinungen zum Klimawandel in Deutschland sind derzeit eher fragmentiert als polarisiert, und...
ClimateQuest
Beschreibung Spielen Sie in klassischer 8-Bit-Grafik und mit einem Retro-Soundtrack, während Sie unseren verrückten Wissenschaftlern helfen, Gemeinden zu schützen, indem Sie sich auf Klimakatastrophen in den USA vorbereiten.
Climate Quest ist ein Spiel, das dem Spieler die Möglichkeit gibt, massenhafte Klimaereignisse zu beeinflussen und zu erfahren, wie der Klimawandel die Städte und...
CliMATEs
Beschreibung CliMATEs allows for various CO2 calculations related to traveling. The App is specifically designed for people working in education for sustainable development, however other groups can use it too, for example for individual travels or company excursions.
CO2-Fußabdruck des Verkehrs
Beschreibung Der Kohlenstoff-Fußabdruck ist ein Teil des ökologischen Fußabdrucks und stellt auch die am schnellsten wachsende Komponente dar. Mit dem Rechner können Sie den Beitrag Ihres Lebensstils zu den Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor der Menschheit abschätzen. Wir können auch ermitteln, wie viel wir die Treibhausgasemissionen reduzieren können, indem wir verschiedene Verkehrsarten (Auto,...
CO2-Fußabdruck-Rechner
Beschreibung Der Kohlendioxid-Fußabdruck ist eine Maßnahme für die Menge an Kohlendioxid, die aufgrund der Aktivitäten einer Person, einer Organisation oder einer Gemeinschaft in die Atmosphäre abgegeben wird. Er zeigt uns, wie sehr menschliche Aktivitäten zum Klimawandel beitragen. Kohlendioxid-Fußabdrücke werden normalerweise in Tonnen Kohlendioxid-Emissionen pro Vergleichseinheit angegeben, wie z.B. pro Jahr, pro...
CO2-Fußabdruck-Rechner, Klimarechner
Beschreibung Tipps zur Verringerung des persönlichen Carbon Footprints mit den Themen Klimaschutz, Plastik vermeiden, Energie sparen, nachhaltiger Konsum und klimafreundliches Reisen.
CO2-Rechner des Umweltbundesamtes
Beschreibung Die Website berechnet auch das persönliche CO2-Szenario und bietet die Möglichkeit, das Ergebnis zu speichern, so dass es verglichen werden kann, nachdem einige Änderungen in Richtung eines klimafreundlicheren Lebensstils vorgenommen wurden.
Datenportal für Städte
Beschreibung Das Datenportal für Städte ist eine offene Datenplattform, die vom Globalen Bürgermeisterkonvent in Zusammenarbeit mit dem WRI betrieben wird und Aktivitätsdaten und Emissionsfaktoren bereitstellt, die es den Städten ermöglichen, ihr Treibhausgasinventar zu berechnen. Es soll den Städten helfen, kritische Informationslücken zu schließen, indem es Schätzungen von bisher nicht verfügbaren Daten...
Dein Handabdruck - Finde deinen Hebel für Veränderung!
Beschreibung Handabdruck-Aktionen verändern die Rahmenbedingungen so, dass nachhaltiges Verhalten einfacher, selbstverständlicher, billiger oder zum Standard wird. Während ein Fußabdruck nur die persönliche Umweltbilanz verbessert, beeinflusst eine Handabdruck-Aktion die Situation für mehrere Menschen.
desuto - Decision Support Tool
Beschreibung Orientierungshilfe für energetische Sanierungen
Dieses Tool unterstützt Interessenten an hochwertigen Renovierungen mit einer ersten Beratung. Das Tool stellt Fragen über das konkrete Gebäude und seine Bewohner sowie über die Renovierungsziele in Bezug auf Energieeffizienz, Kosten und Nachhaltigkeit. Auf dieser Grundlage schlägt das Tool potenzielle Lösungen vor, die dann weiter geprüft werden...
Die WDR-Klima App - Rette die Erde im Unterricht
Beschreibung o Die WDR Klima App kann offline genutzt werden. Sie kann unabhängig von der Netzqualität heruntergeladen und genutzt werden.
o Sie ist einfach zu bedienen und inklusiv.
o Unterschiedliche Personen und Biografien sind ein wichtiger Bestandteil.
o Mit interdisziplinären Themen wird der Klimawandel zugänglich gemacht. Es gibt viele Info-Videos. Sie sind faktenbasiert und...
ECOSPEED Region
Beschreibung Die Notwendigkeit einer CO2-Bilanz auf kommunaler Ebene ergibt sich speziell im Rahmen des "Covenant of Mayors" - des "Pakts der Bürgermeister", der die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Reduzierung der CO2-Emissionen auf der Grundlage einer solchen Bilanz vorsieht. Die ECORegion könnte sich als wertvolles Instrument erweisen, um den Menschen zu ermöglichen,...
Energie-Diagramme
Beschreibung Ziel dieser Website ist es, transparente und objektive Diskussionen über alle Faktoren der Energiewende zu fördern. Die Website ermöglicht es uns, die Grafiken interaktiv an unsere eigenen Bedürfnisse anzupassen: Man kann einen oder mehrere Energieträger auswählen oder zwischen Diagrammen mit absoluten oder prozentualen Werten wechseln. Die in den Diagrammen angezeigten...
Energieeffizienzlösungen für historische Gebäude
Beschreibung Das Handbuch für die energetische Sanierung historischer Gebäude basiert auf bauphysikalischen Grundlagen und berücksichtigt gleichzeitig die Kriterien des Denkmalschutzes. In einem ganzheitlichen Ansatz, von der ersten Diagnose bis hin zu klaren und pragmatisch gestalteten Maßnahmen, werden drei Prinzipien des energieeffizienten Bauens miteinander verwoben: Erhalt der historischen Bausubstanz, Nutzerkomfort und Energieeffizienz....
Energiemosaik
Beschreibung Energiemosaik liefert Energiebedarf und Treibhausgasemissionen für jede Gemeinde in Österreich. Im Mittelpunkt stehen fünf Sektoren - Wohnen, Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Mobilität. Die Informationen werden in Karten, Tabellen, Diagrammen und Portfolios dargestellt, die Zusammenfassungen der Ergebnisse sind und heruntergeladen werden können. Es ist nicht nur möglich, Informationen über...
Enersis Gaia Platform
Beschreibung Gaia CO2balance ist eine kartenbasierte Online-Plattform, die von Enersis Climate Intelligence entwickelt wurde und Daten zu den jährlichen Emissionen und Emissionsveränderungen von über 1.800 Städten in Deutschland, der Schweiz, Portugal und den Niederlanden liefert.
EPAH Online-Kurs Energiearmut
Beschreibung EPAH bietet einen Kurs, der allen an der Bekämpfung der Energiearmut interessierten Akteuren offensteht. Er bietet einen Überblick zum Thema Energiearmut aus einer praktisch-politischen Perspektive. Der etwa 10-stündige Kurs ist offen für alle, und es sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Erfolgreich kommunizieren im Klimaschutz
Beschreibung Gewinnen Sie mit den Cinamon E-Learnings einen guten Überblick zu grundlegenden Klimakenntnissen von kommunalem Klimaschutz.
Sie vermitteln Fähigkeiten, die Sie direkt bei der Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen unterstützen können.
Das erste von zwei E-Learnings zum kommunalen Klimaschutz befasst sich mit folgenden Themen:
- Grundlagen der Klimakommunikation
-...
Eron Forstwirtschafts-Kohlenstoff-Fußabdruckrechner
Beschreibung Dieser Kohlenstoff-Fußabdruckrechner wurde im Rahmen des Projekts "North Hungary in Transition" implementiert. Der Kohlenstoff-Fußabdruck ist ein Maß für die Menge an Kohlendioxid, die als Folge der Aktivitäten einer Person, Organisation oder Gemeinschaft in die Atmosphäre freigesetzt wird. Er zeigt uns, wie viel die menschliche Aktivität zum Klimawandel beiträgt. Kohlenstoff-Fußabdrücke werden...
ES-PA ENEA’s Plattform
Beschreibung Durch eine systemische Aktion beabsichtigt das Projekt, Politik- und Umsetzungsinstrumente anzubieten, die zwar allgemeiner Natur sind, aber an individuelle Bedürfnisse angepasst und diversifiziert werden können, was zu einer dauerhaften Stärkung der regionalen und lokalen Verwaltungsstrukturen führt.
Mit Hilfe von 47 Aktivitäten, die sich auf spezifische Themenbereiche beziehen, und 4 übergreifenden Aktivitäten...
ESG Tool
Beschreibung Als Nachhaltigkeitsmanagement-Tool unterstützt ESG-Cockpit Sie bei der Konsolidierung Ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten mit maximaler Flexibilität nach allen gängigen internationalen Nachhaltigkeitsstandards, insbesondere durch seine Skalierbarkeit. Die grafische Benutzeroberfläche erleichtert die Dateneingabe und Verständlichkeit. Dank flexibler Konfiguration, gestaltbarer, transparenter und nachvollziehbarer Auswertungen wird Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht nur komfortabler, mit dem ESG-Cockpit...
Europäisches Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz (Eionet)
Beschreibung Das Konzept eines europäischen Umweltinformations- und UmweltbeobachtungsnetzesDas Eionet, das 1994 seine Arbeit aufnahm, hat sich zu einem bekannten und zuverlässigen Anbieter von hochwertigen Daten, Informationen und Umweltbewertungen für Europa entwickelt: Eine starke institutionelle Zusammenarbeit auf nationaler, regionaler, europäischer und internationaler Ebene und Partnerschaften mit der Zivilgesellschaft, die durch eine koordinierende...
EuroPHit - energetische Sanierungen
Beschreibung Die Broschüre, die durch EU-Funding erstellt werden konnte, stützt sich auf die Erfahrungen aus Demonstrationsprojekten, bei denen in 11 EU-Mitgliedstaaten schrittweise tiefgreifende energetische Sanierungen durchgeführt wurden. Diese wurden nach dem EnerPHit-Standard - dem Passivhaus-Nachrüstungsstandard - entwickelt. Bei den Nachrüstungen ist es nun an der Zeit, einen Gang höher zu schalten...
Everimpact
Beschreibung Everimpact, ein von der Europäischen Kommission und der Asiatischen Entwicklungsbank unterstütztes Unternehmen, kombiniert öffentliche Satellitendaten und Daten von Bodensensoren, um Städte bei der Messung ihrer Treibhausgasemissionen zu unterstützen, ihre Emissionsreduzierung in Echtzeit zu verfolgen und Finanzmittel aus dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt zur Finanzierung weiterer Dekarbonisierungsinvestitionen zu gewinnen.
FATÁR - Baumkataster in Budapest
Beschreibung BP FATÁR ist eine Datenbank und eine frei herunterladbare Anwendung für das öffentliche Baum- und Parkinventar, die eine Kartenschnittstelle zur Orientierung, Wissensverbreitung und bewussten Parknutzung in der ungarischen Hauptstadt bietet. Die drei Hauptelemente der Anwendung sind das Bauminventar, das Parkinventar und das Inventar der lokalen Schutzgebiete der Stadt Budapest.
Der Einsatz...
Finder für bewährte Praktiken
Beschreibung Ein Verzeichnis bewährter Verfahren, zusammengestellt von der Vereinigung klimafreundlicher Gemeinden in Ungarn.
Forstinformationssystem Europa (FISE)
Beschreibung FISE ist die zentrale Anlaufstelle für Daten und Informationen zur Unterstützung der waldbezogenen Politik in Europa.
Dieses Tool soll einen klaren, einfach zu nutzenden, offenen Zugang zu aktuellen Informationen über den Zustand und die Trends der europäischen Wälder durch aussagekräftige Daten und Erzählungen ermöglichen. Entdecken Sie Europas Wälder anhand von Themen,...
FRED
Beschreibung FRED berechnet den Kohlenstoff-Fußabdruck von Produkten und Unternehmen, wobei der Schwerpunkt derzeit auf Schmiedeunternehmen liegt, aber weitere branchenspezifische Versionen werden folgen. Die Berechnungen basieren auf Daten aus realen Industriebetrieben und zeigen direkte Reduktionspotenziale auf. Das Tool ist nach ISO 14067 und dem Greenhouse Gas Protocol zertifiziert.
Fußabdrucktest
Beschreibung Die ausgewählten Fragen sind so einfach wie möglich und geben einen aussagekräftigen Hinweis auf ein bestimmtes Umweltverhalten in den vier abgefragten Bereichen. Im Einklang mit den Ergebnissen liegt seine Stärke in der Kürze. Er soll Neugier und Lust auf eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema wecken und gibt Anregungen für...
Futureproofed Cities
Beschreibung Futureproofed Cities ist eine Online-Plattform für das städtische Kohlenstoffmanagement, die vom Climate-Tech-Unternehmen Futureproofed entwickelt wurde, um die Treibhausgasemissionen von Städten zu messen, zu reduzieren und zu melden. Futureproofed Cities unterstützt die Erstellung von Treibhausgasinventaren, die Festlegung von Klimazielen, die digitale Zusammenarbeit, die Überwachung von Fortschritten und die Einbindung von Interessengruppen...
GemeindeNavi Agenda 2030
Beschreibung Kommunen sowie andere Akteure (Unternehmen, Regionen, ...) werden gebeten, den Status quo der 17 SDGs zu benennen, was bereits getan wurde und was bis 2030 noch getan werden sollte. Die Festlegung von Maßnahmen für jedes Ziel und die Bewertung des Status quo auf einer Skala von 0 bis 5 unterstützt...
Google Environmental Insights Explorer
Beschreibung Environmental Insights Explorer (EIE) ist ein kostenloses Datenanalyse- und Statistik-Tool. Es nutzt exklusive Datenquellen und Modellierungsfunktionen, die Städten und Regionen dabei helfen, Emissionsquellen zu messen, Analysen durchzuführen und Strategien zur Emissionsreduzierung zu entwickeln, um eine Grundlage für wirksame Maßnahmen zu schaffen.
Mit EIE können engagierte, veränderungsbereite Entscheidungsträger Städte und Gemeinden auf...
Leitfaden für die Treibhausgasinventur
Beschreibung Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über Instrumente zur Überwachung von Treibhausgasemissionen und Datensätze, die es Städten auf der ganzen Welt ermöglichen, auf Emissionsdaten zuzugreifen, um ihre Inventare zu erstellen, sowie Empfehlungen zu bewährten Verfahren, wie und wann sie eingesetzt werden können. Die Städte können diese Instrumente nutzen, um den Übergang...
Grünabhängiger Kohlenstoff-Fußabdruck-Rechner
Beschreibung Der Kohlenstoff-Fußabdruck ist ein Maß für die Menge an Kohlendioxid, die durch die Aktivitäten einer Person, einer Organisation oder einer Gemeinschaft in die Atmosphäre gelangt. Er gibt Aufschluss darüber, wie stark die menschliche Tätigkeit zum Klimawandel beiträgt. Kohlenstoff-Fußabdrücke werden in der Regel in Tonnen Kohlendioxidemissionen pro Vergleichseinheit angegeben, z. B....
Hilfe bei der Erstellung von Treibhausgasinventaren
Beschreibung Ein Verzeichnis von Leitfäden und Ressourcen für das Treibhausgasprotokoll (GHG), veröffentlicht von der Vereinigung klimafreundlicher Gemeinden in Ungarn.
Idrogeo
Beschreibung Die IdroGEO-Plattform ermöglicht die Konsultation, das Herunterladen und die gemeinsame Nutzung von Daten, Karten, Berichten und Dokumenten aus dem Inventar der Erdrutschphänomene in Italien (IFFI), nationalen Gefahrenkarten für Erdrutsche und Überschwemmungen sowie Risikoindikatoren
Interaktive Lernspiele zu Energie und Klimawandel
Beschreibung Kinder können entdecken, wie ein Stromkreis funktioniert und testen, welche Materialien Strom leiten. Kennen Sie die wichtigsten Regeln im Umgang mit Strom? Was sind fossile und erneuerbare Energien?
Wie wirkt sich der Klimawandel auf uns aus? Erforsche die Ursachen und Folgen und finde heraus, was wir dagegen tun können!
Finde es heraus...
Interaktiver Bericht zur nachhaltigen Entwicklung
Beschreibung Der Bericht über nachhaltige Entwicklung (früher SDG-Index & Dashboards) ist eine globale Bewertung der Fortschritte der Länder bei der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Er ist eine Ergänzung zu den offiziellen SDG-Indikatoren und den freiwilligen nationalen Überprüfungen. Alle auf dieser Website präsentierten Daten basieren auf der Veröffentlichung Sachs, J.D.,...
Invest4Nature
Beschreibung Invest4Nature ist ein von der EU finanziertes Forschungs- und Innovationsprojekt mit dem Ziel, Investitionen in eine der wichtigsten Maßnahmen zur Klimaanpassung und zur Risikominderung anzuziehen: naturbasierte Lösungen (NBS).
Für vier Jahre arbeiten 15 europäische Partner*innen aus Forschung, Industrie und öffentlichem Sektor zusammen, um zur Schaffung eines Marktes für naturbasierte Lösungen...
Kalkulator ekološkega (Ökologischer Fußabdruck-Rechner)
Beschreibung Im Rahmen des Projekts Sustainaware hat das Institut für Gesundheit und Umwelt in Zusammenarbeit mit dem Global Footprint Network einen Rechner (in slowenischer Sprache) entwickelt, der den ökologischen Fußabdruck einer Person auf der Grundlage ihres Verhaltens und ihrer Gewohnheiten berechnet. Dies ist ein erster Schritt, um das Bewusstsein für die...
KEEP COOL mobil
Beschreibung Die Spieler steuern den Bürgermeister einer Großstadt. Sie müssen ihre Stadt durch verschiedene Entscheidungen in eine klimafreundliche Zukunft navigieren.
Klima-Kampagnenleiter
Beschreibung Die Climate Campaigners App bietet verschiedene Herausforderungen, die Ihnen helfen können, CO₂-neutraler zu leben. Sie können zwischen verschiedenen Herausforderungen wählen, von der Abfallreduzierung bis zur umweltfreundlicheren Mobilität. Außerdem gibt es Tipps und Anregungen für die Verfolgung und Analyse Ihrer CO₂-Einsparungen sowie die Berechnung Ihres Fußabdrucks. Für jede Herausforderung gibt es...
Klima-Visualisierungen
Beschreibung Climate Visuals ist die weltweit einzige evidenzbasierte und wirkungsorientierte Ressource für Klimafotografie. Climate Visuals bietet eine emotional wirksame Bildbibliothek, die eine visuelle Sprache für den Klimawandel darstellt. Es basiert auf sieben Kernprinzipien für eine effektive visuelle Kommunikation: reale Menschen zeigen, neue Geschichten erzählen, die Ursachen des Klimawandels im Maßstab zeigen,...
Klima:aktiv Siedlungs-Check
Beschreibung Der Klima:aktiv Siedlungs-Check basiert auf dem Ziel der österreichischen Bundesregierung, im Jahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Siedlungen und Quartiere können in ihren Planungs- und Umsetzungsphasen der Bauprozesse hinsichtlich der Erreichung der Klimaziele und der verursachten ghg-Emissionen bewertet werden. Im Vergleich zu den Grenzwerten des klimaaktiv-Standards erfahren Sie, wie Ihr Projekt...
klima.fit
Beschreibung Der Kurs "klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?" beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels in Ihrer Region. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unseren privaten oder beruflichen Alltag? Auf welche Folgen müssen wir uns vorbereiten? Wie können wir gemeinsam mit anderen aktiv werden? Wissen vermitteln,...
Klimabündnis Kompass
Beschreibung Der Klimabündnis-Kompass hilft einer Kommune, ihre lokalen Klimaschutzaktivitäten selbst zu bewerten und gibt ihr neue Impulse für ihre Arbeit. Das Instrument bietet eine Grundlage für die kontinuierliche Dokumentation und Analyse von Aktivitäten im Bereich Klimaschutz und globale Gerechtigkeit.
klimafakten.de
Beschreibung Die Website enthält alles, vom Basiswissen über die Klimawissenschaft bis hin zu populären Ausreden, die Menschen vorbringen, wenn sie begründen, warum wir keine Klimaschutzmaßnahmen ergreifen sollten. Der Nutzer wird darin geschult, wie er mit Andersgläubigen und "Falschspielern" umgehen kann.
klimareporter
Beschreibung Klimareporter versorgt die Leser*innen mit aktuellen Informationen zu Klimakrise und Energiewende. Zusätzlich gibt es auch einen Podcast.
Klimaschutz in Zahlen
Beschreibung Klimapolitik ist ein kontroverses Thema in unserer Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, auf einer faktenbasierten Grundlage über die richtigen Wege zum Schutz des Klimas zu diskutieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz möchte dazu einen Beitrag leisten und stellt deshalb diese Fakten transparent und leicht zugänglich zusammen. Die aktuelle Broschüre...
Klimaschutz-Planer
Beschreibung Der webbasierte Klimaschutz-Planer ist das empfohlene Bilanzierungsinstrument für Klima-Bündnis-Mitglieder in Deutschland. Es arbeitet nach dem BISKO-Standard.
Als Grundstock und Ausgangsbasis stellt das Klima-Bündnis regelmäßig umfangreiche statistische Werte, Faktoren und Kennzahlen bereit, die die Kommunen nach ihren Möglichkeiten weiter verfeinern können. Der Klimaschutz-Planer kann Altbilanzen anderer Systeme importieren und erfüllt die Berichtsanforderungen...
Klimaschutz-Praxis
Beschreibung Klimaschutz-Praxis, eine Datenbank für kommunalen Klimaschutz. Finden Sie hier inspirierende Praxisbeispiele in Ihrer Nähe oder präsentieren Sie Ihre eigenen Klimaschutz-Projekte als Anregung für andere.
Gemeinsam und im Dialog bringen wir Klimaschutz voran.
Klimaschutzmaßnahmen analysieren, bewerten und optimieren
Beschreibung Lernen Sie die Zahlen mithilfe geeigneter Instrumente zu bewerten.
Diese Schulung richtet sich an Klimamanager in Kommunen, Regionalregierungen, Unternehmen und Organisationen, die für Klimamaßnahmen, Klimakommunikation und Monitoring zuständig sind.
Klimawirkungsprüfung
Beschreibung Städte und Gemeinden mit ambitionierten Klimaplänen stehen oft vor der Herausforderung, die Klimarelevanz bestimmter Maßnahmen zu bestimmen. Gerade im Hinblick auf Klimanotstandsbeschlüsse ist die Überprüfung kommunaler Entscheidungen auf ihre Klimawirkung ein zentraler Bestandteil. Die Klimafolgenabschätzung ist ein Excel-basiertes Tool, das vom Klima-Bündnis in Zusammenarbeit mit dem ifeu Institut entwickelt wurde....
klimo
Beschreibung klimo ist eine App, die dir hilft, den Klimaschutz in deiner Stadt nachhaltig voranzutreiben und deinen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit klimo können Sie Ihren Fußabdruck berechnen, aktualisieren und mit Hilfe von Challenges Stück für Stück reduzieren. Nachhaltige Projekte regen Sie dazu an, den regionalen Klimaschutz zu unterstützen und der Klimaneutralität...
Kohlenstoff-Rechner Spanien
Beschreibung Kennen Sie die Emissionen Ihrer Reise, indem Sie Ihre Reise- und Unterkunftsdaten eingeben, und das Tool wird den Kohlenstoff-Fußabdruck Ihrer Reise berechnen
Kötháló ökologischer Fußabdruck-Rechner
Beschreibung Der ökologische Fußabdruck-Rechner ist ein wirtschaftlicher Indikatorberechnungstool, das eine einheitliche Messgröße für die Umweltbedürfnisse eines Landes, einer Region oder einer Aktivität bietet. Er quantifiziert, wie viele Ressourcen, Land, Wasser, Luft benötigt werden, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Der individuelle ökologische Fußabdruck umfasst den Energieverbrauch im Haushalt, den Verbrauch von Strom, Erdgas...
Kreislaufstadt-Index
Beschreibung Vier Schlüsselbereiche werden analysiert, um das Maß an Kreislaufreife zu definieren: Digitalisierung, Umwelt und Energie, Mobilität und Abfall. Für jeden dieser Bereiche werden Punktzahlen vergeben, die auf Vergleichen mit nationalen und europäischen Vorschriften oder Leitlinien basieren und den Grad der Umsetzung von Politiken und Infrastrukturen bewerten, die es dem Gebiet...
L’Association pour la transition Bas Carbone (ABC)
Beschreibung Seit 2011 steht ABC mit der Bilan Carbone®-Methode im Mittelpunkt des Kampfes gegen den Klimawandel. ABC sensibilisiert, schult, bündelt und gibt Organisationen und Bürgern konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand, um den Übergang zu einem kohlenstoffarmen Leben zu schaffen. Egal, ob Sie ein Bürger sind, der seine Auswirkungen auf das Klima...
La Fresque du Climat
Beschreibung Ein französischer Verein, der eine äußerst effektive Methode zur Sensibilisierung entwickelt hat. Das Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die globale Erwärmung aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Es handelt sich um ein partizipatives Spiel, bei dem die Teilnehmer gemeinsam eine Karte entwickeln, auf der die Mechanismen des Klimawandels zusammengefasst...
Leitfaden für den Sommerkomfort
Beschreibung Ziel des Leitfadens ist es, das Bewusstsein zu schärfen und Gebäudeplaner bei der Entwicklung einer soliden Strategie zur Gewährleistung des ganzjährigen Wärmekomforts zu unterstützen. Die bereitgestellte Planungshilfe hilft bei der Ermittlung effektiver passiver Kühltechniken und der Analyse potenzieller Risiken für den sommerlichen Komfort eines Projekts.
LIFE-BECKON
Beschreibung LIFE-BECKON stimuliert und fördert die Einführung von Energiegemeinschaften in ganz Europa, indem es umfassende Unterstützungsmechanismen für Behörden, Projektträger und lokale Aktionsgruppen entwickelt und bereitstellt, um sie besser in die Lage zu versetzen, die Schaffung von Energiegemeinschaften zu erleichtern, und somit auf eindeutige Bedürfnisse und bekannte Hindernisse zu reagieren. Zu den...
Lifestyle@pro-klima
Beschreibung Die Informations- und Kommunikationstechnologie verursacht einen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch und erhöht die Treibhausgasemissionen. Lifestyle@pro-Klima will den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie optimieren, um Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Das Projekt entwickelt dazu Materialien und Werkzeuge
MEET - online Bauteilevergleich
Beschreibung Das Manufacturing Energy Evaluation Tool (MEET) wurde entwickelt, um den potenziellen Energieaufwand und die Treibhausgasemissionen (in CO2-Äquivalenten) zu bewerten, die bei der Herstellung von Baumaterialien und -komponenten entstehen, und diese mit der Betriebsenergie eines Gebäudes zu vergleichen. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse beider Energieformen - Herstellung und Betrieb - innerhalb...
Meine Stromwerkstatt
Beschreibung Meine Stromwerkstatt fordert Kinder auf, Aufgaben im Zusammenhang mit der Energieversorgung zu erfüllen und bietet so die Möglichkeit, spielerisch etwas über Energie zu lernen.
MNB-Rechner für den Ökologischen Fußabdruck
Beschreibung Der ökologische Fußabdruckrechner ist ein Berechnungsinstrument für Wirtschaftsindikatoren, das ein einheitliches Maß für den Umweltbedarf eines Landes, einer Region oder einer Tätigkeit liefert. Er quantifiziert, wie viele Ressourcen (Land, Wasser, Luft) benötigt werden, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Der individuelle ökologische Fußabdruck umfasst den Energieverbrauch im Haushalt, den Verbrauch von Strom,...
MYM2 - Der Flächenrechner
Beschreibung Mit dem MYM2-Flächenrechner können Sie berechnen, wie viel Ackerland für Gerichte genutzt wird. Wie funktioniert das? Ganz einfach: Geben Sie die verwendeten Zutaten mit der entsprechenden Menge ein und die benötigte Fläche wird automatisch berechnet. Aber nicht nur das! Das gegessene Gericht wird auch in Relation zum verfügbaren Tagesanteil für...
Nachhaltigkeitsindikatoren
Beschreibung Seit 2007 veröffentlicht das Zentrale Statistikamt jährlich Indikatoren für nachhaltige Entwicklung. Sie haben das Ziel, die Leser über eine Reihe von Daten und Analysen zur Nachhaltigkeit in ökologischer, sozialer, wirtschaftlicher und humaner Hinsicht auf dem Laufenden zu halten. Es werden insgesamt 134 Indikatoren veröffentlicht, von denen 33 den Zustand der...
Nationale Plattform zur Anpassung an den Klimawandel
Beschreibung Die Plattform soll den Informationsaustausch zwischen der Zentralverwaltung, den lokalen Behörden und allen Beteiligten, angefangen bei den Bürgern, zum Thema Anpassung an den Klimawandel fördern und damit das wichtigste Informationsinstrument in Italien zu diesem Thema darstellen.
NetZeroCities (NZC)
Beschreibung NetZeroCities ist Teil des Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramms zur Unterstützung des Green Deal der Europäischen Union. NetZeroCities wurde entwickelt, um Städten dabei zu helfen, die derzeitigen strukturellen, institutionellen und kulturellen Hindernisse zu überwinden, die sie auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030 überwinden müssen.
Die Website enthält Instrumente wie eine...
Nordungarn im Wandel Ökologischer Fußabdruck-Rechner
Beschreibung Ein ökologischer Fußabdruck-Rechner für Erwachsene. Der ökologische Fußabdruck-Rechner ist ein Berechnungsinstrument für Wirtschaftsindikatoren, das ein einheitliches Maß für den Umweltbedarf eines Landes, einer Region oder einer Tätigkeit liefert. Er quantifiziert, wie viele Ressourcen (Land, Wasser, Luft) benötigt werden, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Der individuelle ökologische Fußabdruck umfasst den Energieverbrauch im...
Nos gestes climat
Beschreibung Das Klima erwärmt sich, aber welche Auswirkungen haben wir als Einzelne? Der Kohlenstoff-Fußabdruck des Konsums wird Ihnen die Antwort geben: Für jeden Konsumartikel werden die Treibhausgasemissionen über seinen Lebenszyklus hinweg gezählt. Wenn Sie die Fragen zu allen Aspekten beantworten, wird das Gewicht jedes Ihrer Konsumartikel addiert, um Ihren persönlichen Kohlenstoff-Fußabdruck...
Ökologischer Fußabdruck-Rechner für Schülerinnen und Schüler
Beschreibung Ein ökologischer Fußabdruck-Rechner für Schülerinnen und Schüler. Der ökologische Fußabdruck-Rechner ist ein wirtschaftliches Indikatorberechnungstool, das einheitliche Maßstäbe für die Umweltbedürfnisse eines Landes, einer Region oder einer Aktivität bietet. Er quantifiziert, wie viele Ressourcen, Land, Wasser und Luft benötigt werden, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Der individuelle ökologische Fußabdruck umfasst den Energieverbrauch...
ÖKOPROFIT Graz
Beschreibung Die ÖKOPROFIT-Datenbank wird von Unternehmen genutzt, um den Umweltbericht für den ÖKOPROFIT-Zertifizierungsprozess zu erstellen und ihre Umwelt- und Klimaleistung zu überwachen. Neben der Verbesserung der Kennzahlen und aller relevanten Verbräuche sind die umgesetzten und geplanten Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen das Herzstück des Berichts.
OpenGHGMap
Beschreibung Dieses Projekt kartiert die CO2-Emissionen in ganz Europa. Ziel ist es, ein Emissionsinventar für jedes der ca. 116 000 Verwaltungsgebiete in Europa und im Vereinigten Königreich zu schätzen.
Das Modell unterteilt das offizielle CO2-Emissionsinventar jedes Landes (Eurostat) räumlich in Orte und verwendet OpenStreetMap. Kraftfahrzeugemissionen werden Tankstellen zugeordnet, Emissionen von Zügen an...
Passipedia - Die Passivhaus-Wissensdatenbank
Beschreibung Passipedia bietet eine große Auswahl an innovativen, wissenschaftlich fundierten und für den Passivhausbau relevanten Artikeln. Auf Passipedia sind grundlegende Passivhaus-Informationen und -Erkenntnisse für alle zugänglich, während Mitglieder der International Passive House Association (iPHA) besonderen Zugang zu den vertiefenden Abschnitten erhalten.
Passipedia - Die Wissensdatenbank
Beschreibung Passipedia bietet eine veritable Sammlung von Studien, Anleitungen und Literatur zu Passivhäusern als Online-Datenbank.
Passivhaus-Planungspaket (PHPP)
Beschreibung Das Planungstool PHPP ist ein übersichtliches Energieeffizienz-Planungstool für Architekten und Fachplaner auf Basis von MS Excel. Mehrere tausend Nutzer haben positive Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der Berechnungsergebnisse gemacht - sowohl für energieeffiziente Neubauten als auch für hocheffiziente Gebäudesanierungen. Mit PHPP Version 10 werden zahlreiche funktionale Erweiterungen und Neuerungen bereitgestellt. ...
ProNaWi
Beschreibung Mit ProNaWi erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher etwas über die nachhaltigen Auswirkungen von Produkten. Die THG-Emissionen werden zu anderen Produktinformationen wie Preis und Menge hinzugefügt. Diese zusätzlichen Informationen schaffen die Voraussetzung für die Entwicklung wirksamer Steuerungsinstrumente. Darüber hinaus werden Verbraucherentscheidungen unter Nachhaltigkeitsaspekten erleichtert.
PROTECT
Beschreibung PROTECT unterstützt dringende Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, zur Eindämmung des Klimawandels und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit. Es ermöglicht Behörden, modernste Ansätze für die öffentliche Auftragsvergabe zu nutzen, um Lösungen - Klimadienstleistungen auf der Grundlage der Erdbeobachtung - zu ermitteln, die den spezifischen und systemischen Bedürfnissen der öffentlichen Nachfrage...
PV-Ökonomie-Bewertungskit
Beschreibung Das Tool unterstützt Sie bei der Beurteilung der Einrichtung einer PV-Anlage. Es bietet Hinweise zur Optimierung der Versorgung mit erneuerbarem Strom (PV) und des Stromverbrauchs von Wärmepumpen und Haushaltsgeräten. PVecon funktioniert nur für Wohngebäude, d.h. SFH und MFH, Elektroautos werden simuliert, sind aber derzeit nicht enthalten. Auch Kühlungssysteme sind derzeit...
Quiz zum Tag der Erde
Beschreibung Website mit verschiedenen Quizfragen zu sauberer Energie, Klimawandel, regenerativer Landwirtschaft, ...
RADar!
Beschreibung RADar! zielt darauf ab, den Radverkehr durch Bürgerbeteiligung zu fördern. Radfahrende melden hier direkt Probleme und Ideen für ihre alltäglichen Radwege und können so leicht mit den Gemeinden in Kontakt treten. Auf diese Weise können auch die Gemeinden die Probleme vor Ort schneller und direkter kennenlernen und damit ihre Straßen...
RENOVERTY
Beschreibung Das Projekt zielt darauf ab, einige der Auswirkungen der Wohnungsrenovierung, wie z. B. logistische, finanzielle und rechtliche Aspekte, zu minimieren, ohne dabei die soziale Dimension mit Themen wie Sicherheit und Komfort aus den Augen zu verlieren.